Die Wanderung ab Bergstation Melchsee-Frutt auf die Tannalp und zurück dauert rund 3 Std. – mit den Schneeschuhen hat es zusätzliche Trails, so dass man 4 oder 5 oder 6 oder 7 Std. Rundtouren machen kann. Die Schneeschuhtouren und Wanderungen sind auch auf Schweizmobil. Anreise und Infos Tannalp – Video der Wanderung Melchsee-Frutt – Tannalp

Karten unten cc Openstreetmap
Melchsee-Frutt ist ein Sommer- und Wintersportort, ein Skigebiet sowie eine Alp in der Gemeinde Kerns im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz. Das Dorf Melchsee-Frutt (auch einfach nur Frutt-Dorf genannt) liegt auf einer Höhe von 1920 m ü. M. auf einer Hochalp am Melchsee. Das Hochplateau mit den beiden Seen Melchsee und Tannensee ist von Gebirgszügen umgeben, welche die Hochalp fast vollständig umrunden. Ein für Flora und Fauna wertvoller Abschnitt bildet das Naturschutzgebiet Melchsee. Melchsee-Frutt kann von dem Talort Stöckalp aus während der Sommer- und Wintersaison durch eine Gondelbahn und von ca. Ende Mai bis Anfang November über eine einspurige Strasse mit wechselweisem Verkehr erreicht werden. Eine Luftseilbahn führt weiter auf den 2168 m hohen Bonistock. Melchsee – Frutt Wikipedia
Karte Melchesse-Frutt
Wanderung zur Tannalp oder Schneeschuhtour

Skiurlaub auf Melchsee – Frutt
Fischerferien Sommer Schweiz

Schneeschuhtour ab Tannalp